Europa begreifen und in der Gemeinde gestalten
Europäische Politik wirkt direkt bei Ihnen vor Ort. Um die Chancen, die Europa bietet, voll ausschöpfen zu können, ist europapolitische Bildung und Vernetzung für die Kommunalpolitik ausschlaggebend. Mit dem Projekt „EuropaGemeindeRäte Bayern“ rufen wir als Europäische Akademie Bayern ein eigenes Bildungs- und Informationsnetzwerk für kommunale Mandatsträgerinnen und Mandatsträger ins Leben.
Unsere Partner sind dabei die Europa-Union Bayern sowie die Vertretung der Europäischen Kommission in München.
Wir sind das bayerische Tor zu den europaweiten Angeboten „Europa fängt in der Gemeinde an“ der Europäischen Kommission sowie „Europäisches Netz der regionalen und lokalen EU-Beauftragten“ im Europäischen Ausschuss der Regionen.
Meinungen zum Projekt
Das Ziel der EuropaGemeindeRäte Bayern ist die europäische Ebene in den Gemeinderat hineinzuholen und den Gemeinderäten die Möglichkeit zu geben sich die Netzwerke auf europäischer Ebene zu erschließen.
Vorsitzender des Ausschusses für Bundes- und Europaangelegenheiten sowie regionale Beziehungen
Die Gemeinderätinnen und Gemeinderäte haben Lust mehr über Europa zu erfahren und der Frage auf den Grund zu gehen, was Europa für die eigene Kommunalpolitik bedeutet.
Europa ist nicht nur in Brüssel oder in Straßburg. Europa findet überall statt, deswegen ist es wichtig, dass die engagierten Menschen, die an diesem Projekt teilnehmen, Informationen bekommen, Feedback geben, sich untereinander austauschen und Europa vor Ort leben.